IT LawCamp 2019

Es gibt viele Fachseminare und es gibt das IT LawCamp! Wir laden Sie herzlich zum 9. IT LawCamp nach Frankfurt am Main ein und freuen uns sehr über Ihre Teilnahme. Das LawCamp findet am 16. November 2019 in den Design Offices in Frankfurt am Main statt.  

Was wir bieten

Ein BarCamp, das sich auf Legal-, Datenschutz- und IT-Themen konzentriert und damit das einzige IT LawCamp in Deutschland ist. Einen spannenden Tag, der interessante Vorträge, lebendige Diskussionen aktueller Themen sowie einen vielfältigen Ideenaustausch auf höchstem Niveau bereithält. Ein dynamisches und flexibles Konferenzprogramm, das erst am Tag der Konferenz in der Kick-off-Veranstaltung gemeinsam zusammengestellt wird. Dabei hat jeder Teilnehmer die Möglichkeit, einen eigenen Vortrag oder Workshop am Tag der Veranstaltung anzubieten. Im Vorfeld legen wir lediglich die thematischen Kernthemen, die sog. Tracks, fest, um Ihre Beiträge thematisch einordnen zu können. Trifft Ihr angebotenes Thema auf ausreichendes Interesse der übrigen Teilnehmer, wird Ihnen ein Raum und eine Uhrzeit zugeteilt. Die einzelnen Sessions können inklusive Diskussion 40 Minuten dauern. Kürzere Beiträge sind aber auch sehr willkommen. Die Form der Beiträge ist frei: Vorträge oder Workshops bieten sich an – Sie haben die Wahl! 

Wen wir einladen

Sie! Alle Unternehmensvertreter, die sich mit IT, Telekommunikation, Medien, Internet und/oder Datenschutz-Fragen befassen.

Worüber wir sprechen

Über alles, was unseren klassischen Rechtsbereich aus den Angeln hebt: Technische Innovationen, Disruptionen und andere Entwicklungen, die unseren Blick über den Tellerrand erfordern. Jeder LawCamper hat die Möglichkeit, einen eigenen Vortrag oder Workshop anzubieten. Abhängig von dem Interesse der Teilnehmer werden entsprechende Räume und Zeitslots zugeteilt. 

Welche Sessions wir bieten

Wir planen 4 bis 5 parallel laufende Tracks rund um die Kernthemen Blockchain, AI / Machine Learning / Robotics, IoT / Cloud / Smart Data, Cyber / IT Sicherheit und Datenschutz. Neben diesen möglichen Hauptthemen freuen wir uns selbstverständlich auch über andere spannende Themen des IT-, Medien- und Datenschutzrechts sowie angrenzende Inhalte wie Urheberrecht, Gaming, eSports und FOSS.

Bringen Sie also Ihren Beitrag am Veranstaltungstag mit oder kündigen Sie diesen bereits im Vorfeld unter [email protected] an.

Erste Sprecher von AXA, John Deere, SAP und SOLCOM haben bereits Vorträge zu AI, Machine Learning, Chatbots, Open Source und polizeiliche Präventivüberwachung angekündigt. 

>> Watch out: Weitere Infos zu den Sprechern und Vorträgen sowie stetige Aktualisierungen des Sprecherpanels finden Sie jederzeit auf unserer IT LawCamp-Seite <<


Jetzt registrieren >>

09:00 - 09:30 Empfang und Registrierung
09:30 - 11:00 Kick-Off-Meeting
11:00 - 17:00 Sessions
17:00 - 17:30 Wrap-Up-Meeting

Den aktuellen Stand finden Sie auch jederzeit unter www.itlawcamp.de.

Bevorstehende Veranstaltungen