In Kooperation mit der dfv Mediengruppe laden wir Sie herzlich zur diesjährigen Konferenz „Automotive Connect 2021“ am 30. September 2021 in Frankfurt ein.
Die Automotive Connect-Konferenz findet als Hybrid-Veranstaltung statt. Dies bedeutet: Neben dem persönlichen Austausch vor Ort haben Sie per Livestream die Möglichkeit, in Echtzeit das gesamte Konferenzprogramm zu verfolgen.
Von gesetzlichen Änderungen und technologischen Entwicklungen bis hin zu wirtschaftlichen und ökologischen Faktoren, die Automobilindustrie steht vor einer Reihe von rechtlichen Herausforderungen in einem sich ständig wandelnden Technologie- und Geschäftsumfeld. Auf unserer Automotive Connect-Konferenz werden Rechtsexperten und Branchenvertreter im Rahmen von Präsentationen und Podiumsdiskussionen Einblicke in die Herausforderungen und Chancen für die Automobilindustrie an der Schnittstelle zwischen disruptiven Technologien, zunehmender Regulierung und sich ändernden Geschäftsmodellen geben. Die Konferenz wird in englischer Sprache abgehalten.
Im Fokus der Konferenz stehen die folgenden Themen:
Gesetzesinitiativen zu nachhaltigen Lieferketten oder zu Fahrzeugen als Waren mit digitalem Inhalt
Lieferengpässe für Halbleiter und vergleichbare oder ähnliche Krisen
Ergebnisse der Bird & Bird-Umfrage zur Nachhaltigkeit in der Automobilbranche
Herausforderungen von Legal Counsel in der Automobilzuliefererindustrie
Nachhaltige Energie für EVs: Batterien und Wasserstoff - ein Risikovergleich