Webinar am 9. August 2023
11:15 - 12:00 Uhr
Whistleblowing spielt eine zunehmend wichtigere Rolle. Für Unternehmen besteht dabei insbesondere die Herausforderung, falsche Verdächtigungen und Missverständnisse schnell herauszufiltern und kosteneffizient zu klären.
Mit einem gut implementierten Whistleblower-System können Hinweise effizient gefiltert werden, Whistleblower haben eine transparente Plattform zur vertraulichen Äußerung von Bedenken und zeitaufwendige und potenziell schädliche interne Untersuchungen können verhindert werden.
Am Wiederholungstermin zu unserem Webinar Das Hinweisgeberschutzgesetz und die praktische Umsetzung in Kooperation mit der Whistleblower Software führen wir Sie durch die aktuelle Hinweisgeber-Gesetzgebung und stellen Ihnen anhand einer Demoversion die Funktionen einer Hinweisgeber-Plattform vor. Nutzen Sie diese Gelegenheit zum Wissensausbau und Austausch mit unseren Expert:innen.
Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos.
Vorstellung der Whistleblowing Software
Referent: Hendrik Töpper, Whistleblower Software
Einführung in die Hinweisgeber-Gesetzgebung
Referenten: Thomas Hey & Mona Ghohrodi, Bird & Bird LLP
Hinweisgeber-Plattform in der Praxis
Referent: Hendrik Töpper, Whistleblower Software
Fragen und Antworten