Die Bundesdatenschutzbeauftragte, Andrea Voßhoff, hat auf dem Symposium zum „Datenschutz im automatisierten und vernetzten Fahrzeug“ am 1. Juni 2017 in Berlin 13 Empfehlungen für den Datenschutz in digitalisierten Verkehrssystemen veröffentlicht. Die Empfehlungen richten sich insbesondere an die verantwortlichen Stellen (Fahrzeughersteller, Betreiber von Systemen, etc.) hinsichtlich der Anforderungen an Transparenz, datenschutzfreundliche Voreinstellungen („Privacy by default“) und geeignete Sicherheitsmechanismen. Mit Blick auf die Technikgestaltung folgt daraus, dass die verantwortliche Stelle den Nutzer im Fahrzeug über die Datenverarbeitung informieren, Daten in der Car-to-Car-Kommunikation verschlüsseln und, wo kein Personenbezug erforderlich ist, Daten generell anonymisieren muss. Unseren ausführlichen Newsflash auf englisch finden Sie hier.