Herausforderungen für Gasspeicher

Geschrieben von

matthias lang module
Dr. Matthias Lang

Partner
Deutschland

Als Partner unserer internationalen Sektorgruppe Energie- und Versorgungswirtschaft und Mitglied der Praxisgruppe Öffentliches Wirtschaftsrecht biete ich unseren Mandanten kommerzielles Denken und langjährige Expertise in regulatorischen Aspekten rund um Infrastruktur und Energie.

Die gesetzliche Vorgabe bestimmter Füllstände für Gasspeicher im kommenden Herbst ist eine Herausforderung für Betreiber und Nutzer von Gasspeichern.

Das neue Gasspeichergesetz soll die Versorgungssicherheit erhöhen, bringt aber eine weitere regulatorische Komponente in einen sich sehr schnell entwickelnden Markt. Die Sanktionierung ehemaliger Gazprom-Tochterfirmen durch Russland ist sicher nicht die letzte Wendung.

Welche Folgen dies für die Versorgungssicherheit und die vertraglichen Beziehungen haben kann, erläutert Bird & Bird-Partner Dr. Matthias Lang in dem Beitrag des Magazins Capital vom 13.05.2022, „Deutsche Gasversorger im Dauerstress“.

Eine weitere Einordnung zu aktuellen gesetzlichen Entwicklungen im Bereich finden Sie hier. Einen Fokus auf den Aufbau von LNG-Infrastruktur legen wir hier.

Insights

Mehr
featured image

CO2–Abscheidung & –Speicherung als wichtige Netto–Null–Technologie: Ein Überblick über den aktuellen Rechtsrahmen

4 minutes Apr 08 2025

Mehr lesen
featured image

Flexibler Flaschenhals: Chancen und Risiken der neuen Regelungen zu flexiblen Netzanschlussvereinbarungen

3 minutes Apr 04 2025

Mehr lesen
featured image

BGH zur Wirksamkeit einer Schiedsklausel bei gleichzeitiger Abwahl des AGB–Rechts

5 minutes Apr 03 2025

Mehr lesen