Bird & Bird berät Mobile Premier League bei der Übernahme von GameDuell

Bird & Bird hat M-League Pte Ltd ("Mobile Premier League oder MPL") beim Erwerb der Berliner GameDuell GmbH ("GameDuell") einschließlich ihrer internationalen Tochtergesellschaften beraten.

Mobile Premier League ist eine der weltweit größten mobilen eSports- und Skill-Gaming-Plattformen mit mehr als 70 Spielen in ihrer App für iOS und Android. Gegründet von Sai Srinivas und Shubh Malhotra im Jahr 2018, ist MPL mit über 90 Millionen Nutzern in Indien, Indonesien und den USA in kurzer Zeit gewachsen.

GameDuell ist als eines der etabliertesten Gaming-Studios in Europa und mit über 70 Multiplayer-Titeln seit über zehn Jahren erfolgreich in der Online-Welt aktiv. Das Studio entwickelt Multiplayer-Spiele für den internationalen Markt und nutzt innovative Open-Source-Technologien, um ein umfangreiches Spielerlebnis für die verschiedene Plattformen, iOS, Android, Facebook und die eigenen Websites zu schaffen. Die Expansion von MPL nach Europa unterstreicht die Strategie des Unternehmens, in den wichtigsten globalen Märkten präsent zu sein.

Simon Fielder, Lead Partner, kommentiert: "Wir freuen uns sehr, MPL bei einer für den Gaming-Sektor so bedeutenden Akquisition beraten zu haben. Die Mobilisierung eines internationalen Teams zur Bewältigung komplexer, grenzüberschreitender Fragen hat unser hervorragendes globales Netzwerk und die One-Firm-Kultur von Bird & Bird unter Beweis gestellt."

Diese Transaktion zeigt erneut die Fokussierung von Bird & Bird auf die Beratung innovativer Technologieunternehmen, die durch die digitale Welt verändert werden.  Die Transaktion ist auch Teil der strategischen Expansion der Kanzlei in der M&A-Beratung bei Investitionsprojekten im Bereich der Digitalisierung.

Die folgenden Bird & Bird Anwältinnen und Anwälte haben MPL bei der Übernahme beraten: Partner Simon Fielder (Corporate, London), Partner Dr. Kai Kerger und Senior Associate Johanna Schindler (beide Corporate, Frankfurt) alle Federführung, Legal Director Simon Gough (Tax, London), Associate Tamara Böhmert (Corporate, Frankfurt), Partner Dr. Niels Lutzhöft, LL.M. Associates Dr. Christoph Hendel, Simon Hembt und Victoria Dehnert (alle Commercial/Regulierung, Frankfurt), Partner Dr. Barbara Geck und Associates Franziska Fiedler und Carina Seum (alle Arbeitsrecht, Frankfurt), Partner Dr. Michael Jünemann, Counsel Johannes Wirtz, LL.M und Associates Julia Fröhder und Timo Förster (alle Finanzierung & Finanzregulierung, Frankfurt), Partner Dr. Stephan Waldheim und Associate Tamy Tietze (beide Kartellrecht, Düsseldorf), Partnerin Mascha Grundmann und Associates Julia Präger und Manuela Muelot (alle IP/Markenrecht, Frankfurt), Partner Dr. Christopher Maierhöfer (Patentrecht, München), Partner Jörg-Alexander Paul und Associate Oliver Belitz (IT/DP, Frankfurt), Partner Stéphane Leriche und Associate Pauline Pilain (Commercial, Paris), Partner Alexandre Vuchot und Associate Morgane Basque (Commercial, Paris).

Sheppard Mullin unterstützte Bird & Bird bei den US-Aspekten der Transaktion: Partner Jamie Mercer (Corporate, San Diego, USA).

News

Bird & Bird erzielt Top Ergebnisse in den neuesten Rankings von Leaders League

Jun 28 2024

Mehr lesen

News

Bird & Bird und OXYGY geben gemeinsam mit der Europäischen Kommission die Auswahl von 20 Anwendungsfällen für die zweite Kohorte der European Blockchain Sandbox bekannt

Jun 13 2024

Mehr lesen

News

Best Lawyers® empfiehlt insgesamt 76 Bird & Bird Anwält:innen als die Besten ihres Fachs

Jun 13 2024

Mehr lesen

Deal

Bird & Bird berät Hydrogen Dynamo beim Verkauf der Fjorden Electra an Leica Camera

Jun 12 2024

Mehr lesen

Deal

Bird & Bird berät Mews Systems bei der Übernahme aller Anteile an HS3 Hotelsoftware

Jun 11 2024

Mehr lesen

Deal

Bird & Bird berät Eficode beim Erwerb der Jodocus GmbH

Jun 04 2024

Mehr lesen