Bird & Bird und OXYGY geben gemeinsam mit der Europäischen Kommission bekannt, dass ab sofort Bewerbungen für die erste Kohorte der European Blockchain Sandbox möglich sind

Die europäische Blockchain-Sandbox für innovative Anwendungsfälle mit Distributed Ledger Technologies (DLT) ist eine Initiative der Europäischen Kommission. Ziel des Projekts ist es, einen Rahmen für Regulierungs- und Aufsichtsbehörden sowie Blockchain-Innovatoren zu schaffen, um einen Dialog über Regulierungsfragen zu führen, Hindernisse aus rechtlicher und regulatorischer Sicht in einer sicheren und vertraulichen Umgebung zu ermitteln und so die Rechtssicherheit für innovative dezentrale Technologielösungen, einschließlich Blockchain, zu erhöhen.

Die Sandbox wird es Regulierungs- und Aufsichtsbehörden ermöglichen, ihr Wissen über innovative Blockchain-Technologien zu erweitern.

Die paneuropäische Sandbox wird von einem Konsortium aus Rechtsexpert:innen von Bird & Bird und ihrem Beratungsarm OXYGY eingerichtet und betrieben, unterstützt von den Blockchain-Experten von WBNoDE und den Web-Designern von Spindox, die im Rahmen einer offenen Ausschreibung im Jahr 2022 den Zuschlag erhielten. Die Auswahl und das Vergabeverfahren werden von einem Gremium unabhängiger Wissenschaftler überwacht, das sich aus Professor Roman Beck (IT-Universität, Kopenhagen), Professor Soulla Louca (Universität Nikosia, Zypern) und Professor Walter Blocher (Universitäten Kassel und Wien) zusammensetzt.

Im Rahmen der auf drei Jahre angelegten Initiative werden ab 2023 jährlich 20 Projekte gefördert. Die Initiative ist offen für Anwendungsfälle in der gesamten EU/dem EWR, die auf einer beliebigen Blockchain-Infrastruktur basieren. Blockchain-Anwendungsfälle werden anhand einer Reihe von Kriterien ausgewählt, darunter die Reife ihres Geschäftsmodells, die rechtliche/regulatorische Relevanz und ihr Beitrag zu den allgemeinen politischen Prioritäten der EU. Die ausgewählten Anwendungsfälle werden mit nationalen und EU-Regulierungsbehörden abgestimmt. Weitere Informationen über die Auswahlkriterien und das Bewerbungsverfahren sind auf der Website zu finden. Unternehmen (einschließlich Start-ups und Scale-ups) sowie öffentliche Einrichtungen mit einem validierten Konzeptnachweis sind zur Teilnahme eingeladen. Jedes Jahr wird der innovativste Regulator, der an der Sandbox teilnimmt, mit einem Preis ausgezeichnet.

Zusätzlich zur spezialisierten Rechts- und Regulierungsberatung durch Bird & Bird haben Blockchain-Unternehmen, die an der Sandbox teilnehmen, die Möglichkeit, für sie relevante Regulierungsfragen in einer sicheren und vertraulichen Umgebung mit den zuständigen Regulierungsbehörden zu diskutieren. Die teilnehmenden Regulierungs- und Aufsichtsbehörden wiederum haben die Möglichkeit, ihr Verständnis für innovative Blockchain-Lösungen zu erweitern, regulatorische Fragen in einem grenzüberschreitenden Rahmen mit anderen Regulierungsbehörden zu diskutieren und zur Entwicklung von Best Practices an der Schnittstelle von Innovation und Regulierung beizutragen.

Bewerbungen für die erste Kohorte der European Blockchain Sandbox sind ab sofort möglich.

Wir ermutigen Unternehmen (einschließlich Start-ups und Scale-ups) und öffentliche Einrichtungen aus der gesamten EU/dem EWR mit innovativen Blockchain-Anwendungsfällen, sich zu beteiligen und an der Spitze dieses Dialogs und der gegenseitigen Lernerfahrung zu stehen. Bewerbungen für die erste Kohorte sind noch bis zum 14. April 2023, 23.59 Uhr MEZ, möglich.
Wenn Sie an einer Teilnahme an der Sandbox interessiert sind, bewerben Sie sich bitte hier.

Hintergrund

 

Die detaillierte Struktur des Konsortiums finden Sie hier.

News

Bird & Bird erzielt Top Ergebnisse in den neuesten Rankings von Leaders League

Jun 28 2024

Mehr lesen

News

Bird & Bird und OXYGY geben gemeinsam mit der Europäischen Kommission die Auswahl von 20 Anwendungsfällen für die zweite Kohorte der European Blockchain Sandbox bekannt

Jun 13 2024

Mehr lesen

News

Best Lawyers® empfiehlt insgesamt 76 Bird & Bird Anwält:innen als die Besten ihres Fachs

Jun 13 2024

Mehr lesen

Deal

Bird & Bird berät Hydrogen Dynamo beim Verkauf der Fjorden Electra an Leica Camera

Jun 12 2024

Mehr lesen

Deal

Bird & Bird berät Mews Systems bei der Übernahme aller Anteile an HS3 Hotelsoftware

Jun 11 2024

Mehr lesen

Deal

Bird & Bird berät Eficode beim Erwerb der Jodocus GmbH

Jun 04 2024

Mehr lesen