Bird & Bird berät Gamma bei der Vereinbarung zur Übernahme von STARFACE von Maxburg Capital

Kontakt

Die internationale Anwaltskanzlei Bird & Bird berät Gamma Communications plc (Gamma), einen führenden Anbieter von technologiebasierten Kommunikationsdiensten in ganz Europa, bei der Vereinbarung zur Übernahme der SF Technologies Holding GmbH (STARFACE), einem bekannten Anbieter von IP-Telefonie- und Cloud-PBX-Lösungen in Deutschland, von Maxburg Capital Partners, einem Private-Equity-Fond mit Schwerpunkt auf gründergeführten Technologieunternehmen im deutschsprachigen Raum. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigung.

Gamma hat sich zum Ziel gesetzt, der führende Herausforderer der etablierten Telekommunikationsanbieter auf dem deutschen Cloud-Kommunikationsmarkt zu werden und die Kommunikationslandschaft im Mittelstand mit innovativen, agilen und kundenorientierten Lösungen zu verändern.

Durch die Übernahme positioniert sich Gamma als Marktführer, wird zu einem der Top-Anbieter von Cloud Seats in Deutschland und beschleunigt die Cloud-Einführung in einem Markt mit einer deutlich geringeren Cloud-Durchdringung im Vergleich zu Großbritannien. Gamma bietet nun eine vollständige Abdeckung des deutschen SME-Marktes, unterstützt durch ein gestärktes Ökosystem des umfangreichen STARFACE-Partnernetzwerks, das auch Österreich und die Schweiz abdeckt. 

STARFACE erweitert Gammas umfassendes UCaaS-Portfolio für kleine und mittlere Unternehmen und unterstützt Gammas Bestreben, die etablierten Unternehmen auf dem deutschen Markt zu überholen, die Cloud-Nutzung voranzutreiben und zukunftssichere Innovationen anzubieten. Das robuste Partner-Ökosystem von STARFACE wird die Vertriebskapazitäten von Gamma weiter ergänzen und stärken und damit eine größere Flexibilität und Zugänglichkeit für Unternehmen gewährleisten. 

Zusätzlich zur Transaktion hat Bird & Bird bei einer Kreditvereinbarung beraten, die zum Teil zur Finanzierung der Übernahme verwendet wird.

Die Gamma Communications plc wurde von den folgenden Bird & Bird Anwält:innen beraten: Partner Stephan Kübler, LL.M (Federführung bei der Übernahme), Partner Stefan Münch und Counsel Michael Gaßner und Dr. Christina Lorenz, LL.M. (alle München, Corporate), Partner Dr. Fabian Niemann (Düsseldorf), Partnerin Dr. Miriam Ballhausen, (Hamburg), Senior Counsel Lea Mackert, LL.M. (Düsseldorf), Associates Alexandre Franke (Düsseldorf), Dr. Juliana Kliesch (Hamburg) und Robin Schick (Frankfurt), alle IT/Software, Senior Counsel Valerian Jenny und Associate Dr. Felix Hempel, LL.M. (beide Frankfurt, Regulierung), Partner Dr. Stephan Waldheim (Düsseldorf), Associates Dr. Florian Hinderer (München), Tamy Tietze und Gitty Narymany Shandy (beide Düsseldorf), alle EU- & Kartellrecht, Partner Dr. Markus Körner und Associate Yvonne Schaafs (beide München, IP/Trademark), Partner Dr. Ralph Panzer, Counsel Sandy Gerlach und Associates Cara-Marlene Fuchs und Christoph Lutz (alle München), Alisa Nentwig und Leonie Bleilevens (beide Düsseldorf) alle Arbeitsrecht, Partnerin Claire Barker (Federführung bei der Finanzierung) und Associates Toby Cooper und Dan Campbell (alle London, Finanzierung & Finanzregulierung) sowie Partner Dr. Michael Jünemann und Associate Jonathan Stoldt (beide Frankfurt, Finanzierung & Finanzregulierung).

 

News

Bird & Bird Deutschland stark im neuen Chambers Germany Ranking vertreten

Feb 20 2025

Mehr lesen

News

Bird & Bird wird von The Legal 500 Deutschland in 10 Praxisbereichen als Top Tier-Kanzlei geführt

Feb 17 2025

Mehr lesen

News

Bird & Bird wird von WTR erneut in der Gold Kategorie für Markenrecht ausgezeichnet

Jan 31 2025

Mehr lesen

Deal

Bird & Bird berät A.T. Kearney bei dem Erwerb von Project Partners Management GmbH

Jan 22 2025

Mehr lesen

Deal

Bird & Bird berät RIVE bei einer Bankfinanzierung in Höhe von 270 Millionen Euro

Jan 20 2025

Mehr lesen

News

Bird & Bird wird von der WirtschaftsWoche erneut als „TOP Kanzlei“ im Bereich Sportrecht geführt

Jan 17 2025

Mehr lesen