Über mich

Meine Tätigkeit im Rahmen von M&A-Transaktionen beginnt meist weit vor dem Kick-off und endet lange nach dem Closing. Dazwischen agiere ich für meine Mandanten auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss unseres Projekts nicht nur als erfahrener Experte, sondern auch als Wegbereiter, Ratgeber, Sparringspartner, Problemlöser und hochmotivierter Teamplayer.

Ich bin seit 2020 in unseren Frankfurter und Düsseldorfer Büros als Partner in unserer internationalen Corporate Practice Group tätig. Ich berate bei M&A-Transaktionen, Joint Ventures, Umstrukturierungen und im Gesellschaftsrecht. Ein Schwerpunkt meiner Tätigkeit liegt bei grenzüberschreitenden M&A-Transaktionen für deutsche und internationale strategische Investoren. Zudem verfüge ich über besondere Erfahrungen im Bereich Distressed M&A, bei Verkaufsmandaten (einschließlich Auktionsverfahren) und in der Beratung von Private Equity-Investoren und ihren Portfoliounternehmen.

Vor meinem Wechsel habe ich für rund zehn Jahre im Bereich Corporate/M&A bei zwei international tätigen deutschen Kanzleien in Düsseldorf gearbeitet und ein mehrmonatiges Secondment bei einer global agierenden Kanzlei in Boston im Bereich Private Equity Transactions absolviert.

Ein besonderer Fokus meiner Beratung liegt auf M&A-Transaktionen in den dynamischen Industriesektoren Technologie & Kommunikation und Einzelhandel & Konsumgüter sowie zu Wasserstoff-Investments. Im Bereich Technologie & Kommunikation ist es ungemein interessant, meine Mandanten bei Investments in Zukunftstechnologien zu begleiten. Ich lerne so schon früh Technologien kennen, die unsere Zukunft revolutionieren werden. Der Bereich Einzelhandel & Konsumgüter befindet sich in einer Phase disruptiver Veränderungen. Meine Mandanten dabei zu unterstützen, ihr Geschäftsmodell durch M&A-Transaktionen anzupassen und auszubauen, ist eine ebenso herausfordernde wie spannende Aufgabe. Am Thema Wasserstoff begeistern mich die Aussichten für einen der wichtigsten Energieträger einer CO2-neutralen Zukunft. Meine Mandanten bei Investitionen in diesem Bereich zu beraten, mit ihnen die großartigen Wachstumschancen zu diskutieren und zu ihren Investitionen beizutragen ist äußerst spannend.

Meine Mandanten loben regelmäßig meine Fähigkeit, mich in ihre wirtschaftlichen Themen und Problemstellungen hineinzuversetzen, meine Einsatzfreude und Leidenschaft – und nicht zuletzt meinen Humor!
Erfahrungen
  • Index Ventures als Hauptinvestor in der 300-Millionen-Dollar-Investitionsrunde von DeepL, einem führenden deutschen Unternehmen für künstliche Intelligenz im Bereich der Sprachtechnologie, mit einer Bewertung von 2 Milliarden Dollar.
  • Eiffel Investment Group bei der Gründung des Joint Ventures „Aream Solar Ventures" zwischen der aream Group und Eiffel Transition Infrastructure, einem von der Eiffel Investment Group verwalteten Investmentfonds, zur Entwicklung von Photovoltaik-Projekten in Deutschland.
  • Gründer und Gesellschafter von Sommaire Beauté, einem führenden Distributeur für Luxuskosmetik, beim Verkauf an die niederländische Care Cosmetics, ein Portfoliounternehmen des belgischen Investors 3D, und ihrer Rückbeteiligung.
  • Gerard Daniel Worldwide, eine Portfoliogesellschaft von Graycliff Partners, bei der Übernahme des Geschäftsbereichs Knitted Mesh & Separation der insolventen Rhodius GmbH.
  • UNITED Marketing Technologies by DuMont bei der Übernahme von 75,1 % der Anteile an artegic, einem führenden Software-as-a-Service-Anbieter von Echtzeit-Marketing-Automatisierungssoftware.
  • Hy24 bei seiner 70 Millionen Euro Investition in das Berliner Unternehmen H2 MOBILITY Deutschland.
  • Hy24 und Mirova bei ihrer Rekordinvestition in Höhe von 200 Millionen Euro in den grünen Wasserstoff-Pionier Hy2gen AG.
  • Azolver Holding bei der Veräußerung aller operativen Tochtergesellschaften an Francotyp-Postalia.
  • Peek & Cloppenburg bei der Übernahme des insolventen Unternehmens Stylebop und in gesellschaftsrechtlichen Fragen (*Mandat mit vorheriger Kanzlei).
  • Elanco bei der Übernahme von Bayer Animal Health (*Mandat mit vorheriger Kanzlei).
  • Waterland und seine Portfoliounternehmen bei zahlreichen M&A-Transaktionen im Gesundheits- und IT-Sektor (*Mandat mit vorheriger Kanzlei).
  • Atos beim Erwerb von Geschäftseinheiten von Siemens (*Mandat mit vorheriger Kanzlei).
  • Gottfried Schultz beim Erwerb weiterer Standorte von einem Insolvenzverwalter (*Mandat mit vorheriger Kanzlei).
  • Französischer Private-Equity-Investor bei dem geplanten Erwerb eines deutschen Glasfasernetzbetreibers (*Mandat mit vorheriger Kanzlei).
  • US IT-Gruppe bei einem Joint Venture mit einer deutschen Versicherungsgruppe (*Mandat mit vorheriger Kanzlei).
  • Caverion bei der Veräußerung von Krantz und weiteren M&A-Transaktionen (*Mandat mit vorheriger Kanzlei).
  • E.ON bei der Veräußerung ihrer italienischen Solar-, Wasser-, Kohle- und Gaskraftwerke an verschiedene Investoren (*Mandat mit vorheriger Kanzlei).
  • Henkel bei der Veräußerung seines westeuropäischen Bauchemiegeschäfts für professionelle Anwender an BASF (*Mandat mit vorheriger Kanzlei).
  • Primondo bei der Veräußerung von Madeleine und Peter Hahn an Equistone (*Mandat mit vorheriger Kanzlei).
  • Rickmers-Gruppe bei der Veräußerung ihrer Schiffsmanagementaktivitäten an ein Konsortium aus Zeaborn-Gruppe und Bertram Rickmers (*Mandat mit vorheriger Kanzlei).
  • Gesellschafter der Bonner Generalanzeiger-Gruppe beim Verkauf an die Rheinische Post (*Mandat mit vorheriger Kanzlei).
Ausbildung

Studium

  • Jura-Studium an den Universitäten Trier und Mannheim
  • Rechtsreferendariat am OLG Düsseldorf
  • Promotion zu einem personengesellschaftsrechtlichen Thema an der Universität Mannheim

Zulassung

  • Rechtsanwalt seit 2011

Was andere über mich sagen

Empfohlen im Bereich Fusionen und Übernahmen

Handelsblatt Best Lawyers 2025

Highly recommended for M&A: Mid-Cap

Leaders League 2024

European Corporate Team of the Year Award für die Beratung von Hy24 und Mirova bei ihrer Beteiligung am deutschen Wasserstoff-Pionier Hy2gen AG

The Lawyer European Awards 2022

Insights

Mehr

Newsletter Technologie & Kommunikation Ausgabe 3 - 2024

Mai 21 2024

Mehr lesen

Newsletter Technologie & Kommunikation Ausgabe 2 - 2024

Mrz 27 2024

Mehr lesen

Haftung von GmbH-Geschäftsführern für ESG-Themen

Jan 16 2024

Mehr lesen

Deal

Bird & Bird berät Eiffel bei der Gründung eines Joint Venture mit aream

Mai 29 2024

Mehr lesen

Deal

Bird & Bird berät Index Ventures bei der $300 Millionen Investitionsrunde von DeepL mit einer Bewertung von $2 Milliarden

Mai 29 2024

Mehr lesen

Deal

Bird & Bird berät Gerard Daniel bei Übernahme der KMS-Sparte von Rhodius

Jan 02 2024

Mehr lesen

News

Bird & Bird berät NürnbergMesse bei Joint Venture mit Messe München

Jul 06 2023

Mehr lesen

Deal

Bird & Bird berät UNITED Marketing Technologies by DuMont bei der Übernahme von artegic

Nov 11 2022

Mehr lesen

Deal

Bird & Bird berät Hy24 und Mirova bei 200-Millionen-Euro-Investition in den Wasserstoffpionier Hy2gen AG

Mrz 07 2022

Mehr lesen

Videos