In einem EU-Umfeld mit 24 Amtssprachen, 27 Mitgliedstaaten, 140+ diplomatischen Missionen, 720 Mitgliedern des Europäischen Parlaments und 32.000 Beamt:innen der Europäischen Kommission ist die Herausforderung , die Präsenz Ihres Unternehmens angemessen zu positionieren.
Ihr Unternehmen profitiert dabei von unserer umfassenden und langjährigen regulatorischen Expertise im Bereich Regulatory & Public Affairs. Wir unterstützen Sie nicht nur dabei, aufkommende Gesetzgebung zu erkennen, sondern auch bei der Organisation Ihrer Interessenvertretung und der gezielten Ansprache von Entscheidungsträger:innen. Darüber hinaus bieten wir umfassende Beratung, um Ihr Unternehmen in Einklang mit neuen Gesetzen zu bringen. Unser Regulatory & Public Affairs Team agiert an der Schnittstelle von Politik, rechtlichem Rahmen und unternehmerischen Realitäten, mit der erforderlichen Erfahrung und dem notwendigen Weitblick, um Ihre Organisation durch komplexe Entscheidungsprozesse zu leiten.
Unsere Zusammenarbeit ermöglicht Ihnen einen partnerschaftlichen Austausch mit einem Team, das sich intensiv mit der Analyse Ihres Geschäftsbereichs befasst, Trends vorausschauend erkennt und die Auswirkungen regulatorischer sowie politischer Veränderungen objektiv bewertet. Unsere Beratung erstreckt sich über hochregulierte Sektoren wie Energie- und Versorgungswirtschaft, Life Science & Gesundheitswesen, Medien, Unterhaltung & Sport, Sicherheit & Verteidigung und Technologie & Kommunikation. Die nahtlose Zusammenarbeit unseres Regulatory & Public Affairs Teams mit unseren Expert:innen aus anderen Rechtsbereichen und Jurisdiktionen gewährleistet Ihnen eine effiziente Abstimmung und zielgerichtete Beratung.
Wir verfügen über ein ausgedehntes Netzwerk von Beziehungen zu EU-Institutionen und unsere Branchenspezialist:innen gehen über theoretische Erklärungen zur Funktionsweise des EU-Entscheidungsverfahrens hinaus. Wir helfen Ihnen dabei ein tieferes Verständnis für die praktische Anwendung des Systems im Sinne Ihres Unternehmens zu nutzen.
Frühzeitige Information spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung von Public-Affairs-Programmen. Ihr Unternehmen profitiert von unserem Frühwarnsystem für anstehende Gesetzgebung, das die bevorstehenden Änderungen in Ihrer Geschäftstätigkeit frühzeitig erkennbar macht. Je nach Bedarf unterstützen wir Sie dabei, Ihre Botschaften zu definieren und Ihre Prioritäten zum richtigen Zeitpunkt bei Entscheidungsträger:innen zu platzieren. Zudem bieten wir eine länderübergreifende Kartierung der Umsetzung neuer Gesetzgebung auf nationaler Ebene.
Identifikationsnummer im EU-Transparenzregister: 594629632551-37