Alles was Recht ist - Compliance Herausforderungen 2023

In einer Welt, in der ethisches Handeln und die Einhaltung von Gesetzen und Regeln immer wichtiger werden, ist Compliance für Unternehmen ein unverzichtbarer Erfolgsfaktor.

Aber warum ist Compliance jetzt wichtig?
Es schützt Ihr Unternehmen vor rechtlichen Konsequenzen und finanziellen Verlusten. Durch die Einhaltung von Gesetzen, Vorschriften und branchenspezifischen Standards minimieren Sie das Risiko von Strafen, Klagen und Reputationsschäden. Dies schafft Vertrauen bei Kunden, Investoren und Geschäftspartnern und stärkt Ihre Position am Markt.

Erleben sie bei der Veranstaltung Alles was Recht ist gemeinsam mit dem BVMW am 7. September 2023 in unserem Büro in Düsseldorf in sieben Hubs vielfältige Inspirationen und Action!

Programm

17:00 Uhr Eintreffen der Teilnehmer:innen, Imbiss & Getränke im Club Space
18:00 Uhr Begrüßung der Teilnehmer:innen durch Thomas Hey (Bird & Bird) und Alexandra Rath (Der Mittelstand.BVMW e.V.)

anschl. ALLES WAS RECHT IST - In sieben Hubs erwarten Sie viele Informationen und Inspirationen
19:45 Uhr Get Together, Imbiss & Getränke im Club Space

22:00 Uhr
Ausklang der Veranstaltung

Die Themen-Hubs: 

Dawn raid – Was tun, wenn die Staatsanwaltschaft zweimal klingelt?

Stellen Sie sich vor, die Staatsanwaltschaft steht unerwartet vor Ihrer Tür und verlangt Zugang zu sensiblen Akten. Was tun Sie in einer solchen Situation? Werfen Sie die kritischen Dokumente schnell in den Kamin? Oder halten Sie die Tür geschlossen und hoffen auf das Beste? Vielleicht sogar den Server verbrennen? Oder setzen Sie auf eine freundliche Geste und behaupten, dass Sie zufällig vorbeigekommen sind und nichts mit dem Unternehmen zu tun haben?

Unser Quiz wird Ihnen erste Antworten auf diese Fragen geben. Wir möchten das Thema "Dawn Raid" interaktiv und spielerisch mit Ihnen diskutieren und besprechen, um Ihnen wertvolle Einblicke in die Praxis zu geben.

Referenten:innen: Dr. Stephan Waldheim & Team von Bird & Bird

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

Die Verantwortung von Unternehmer:innen für ihre Zulieferer:innen, Kund:innen, Dienstleister;innen usw. nimmt stetig zu, und damit verbunden steigt auch das Haftungsrisiko der Unternehmen. Das Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz stellt die Spitze des Eisbergs dieser Entwicklung dar.

Wie können Sie sicherstellen, dass Sie bei der Einhaltung dieser gesetzlichen Anforderungen keine Fehler machen? In unseren interaktiven Sitzungen werden wir mit Ihnen potenziell problematische Fallkonstellationen besprechen und Ihnen wertvolle Tricks und Tipps verraten, wie Sie diese Herausforderungen souverän meistern können.

Referenten: Dr. Matthias Spilker, LL.M. & Team von Bird & Bird

Hinweisgeberschutzgesetz und Whistleblower-Software

In einer Zeit, in der die Anzahl der Whistleblowing-Meldungen stetig zunimmt, kommt es auch vermehrt zu falschen Verdächtigungen und Missverständnissen. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass Sie auch anonymen Anzeigen nachgehen und durch einen effektiven Frage-Antwort-Dialog zwischen Hinweisgeber:innen und Aufklärungsteam feststellen können, ob und inwieweit der gemeldete Sachverhalt relevant ist.

Besonders dann, wenn eine umfangreiche interne Untersuchung eingeleitet wird, die allen Beteiligten schaden könnte, ist es essenziell, unrelevante Fälle herauszufiltern. Das bestbewertete Whistleblower System kann mittelständischen Unternehmen dabei helfen, irrelevante Hinweise von wirklich relevanten Fällen zu unterscheiden. Anhand der Demoversion einer Whistleblower-Software erfahren Sie, wie diese innovativen Lösungen funktionieren. Während des Vortrags haben Sie die Möglichkeit, spielerisch selbst zur Hinweisgeber:in zu werden.

Referent:innen: Mona Ghohrodi von Bird & Bird und Hendrik Töpper von der Whistleblower-Software

Arbeitszeitgesetz

Die Gewerbeaufsichtsämter, die in den letzten drei Jahren stark mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie beschäftigt waren, haben jetzt wieder Zeit, sich intensiver mit dem Arbeitszeitgesetz auseinanderzusetzen. Sobald das Bundesarbeitsministerium eine gesetzliche Grundlage für die präzise Erfassung der Arbeitszeit geschaffen hat, wird das Thema Arbeitszeitkontrolle eine hohe Priorität erhalten, um den Arbeitsschutz und die Arbeitssicherheit zu gewährleisten. In Bezug auf die Einhaltung arbeitsrechtlicher Bestimmungen ist dies von wegweisender Bedeutung.

Neben falschem Parken und Steuerhinterziehung stellen Verletzungen des Arbeitszeitgesetzes die dritthäufigste Rechtsverletzung in Deutschland dar. Die Überwachung und Kontrolle dieser Verstöße durch die Gewerbeaufsicht wird zukünftig immer relevanter. Um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen bereits bei diesem scheinbar simplen Thema compliant handelt, sollten Sie geeignete Schritte unternehmen.

Referent:innen: Thomas Hey, Dr. Martin Nebeling, Dr. Artur-Konrad Wypych, Julia Kunzmann & Pia Lommetz, LL.M. von Bird & Bird

Investigation Live

Dank vermehrter Whistleblowing-Meldungen werden Vorwürfe sexueller Belästigung, Mobbing, diskriminierender Äußerungen, rassistischen Verhaltens und ähnlicher Themen gegenüber Kolleg:innen immer häufiger vorgebracht. Die Aufklärung solcher Vorwürfe gestaltet sich oft schwierig, da es meist nur Aussagen, Verhaltensweisen und Zeugen gibt, die zu den schwächsten Beweismitteln gehören.

Erhalten Sie konkrete Ideen und Informationen zu bewährten Praktiken, um Licht ins Dunkel zu bringen, ohne dabei unschuldige Personen zu schädigen. Wir stellen Ihnen Lösungsansätze vor, die eine gerechte Untersuchung ermöglichen.

Referenten:innen: Dr. Catharina Klumpp, LL.M., Dr. Karina Bischoff & Linus Boberg, LL.M. von Bird & Bird

Der Compliance Kreislauf - Best Practice im Mittelstand

Jedes Unternehmen muss sich an unterschiedlichste Regeln halten - ob Mittelstand oder Großkonzern. Doch kaum eine Branche ist so stark reguliert wie die Bankenbranche. Dies betrifft auch das Thema Compliance.

Lernen Sie zu verstehen, wieso Banken manchmal sehr detailliert agieren und erhalten Sie Einblick in ein spannendes Thema, was durchaus auch Stilblüten erzeugen kann. Danach werden Sie einen anderen Blick auf das Thema der Überregulierung haben. Sicherlich werden Sie für sich und Ihr Unternehmen interessante Impulse mitnehmen.

Referent: Prof. Dr. Svend Reuse, Kreissparkasse Düsseldorf, Honorarprofessor an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management

Kicker-Turnier TUSA 06 Düsseldorf 

Nach all den rechtlichen Themen in den anderen Hubs, gibt es hier nur eine Regel: Spaß haben und sich kennenlernen!

Das Frauenfußball-Team von TUSA 06 Düsseldorf erwartet Sie zu einem angeregten Kicker-Turnier.

Anmeldung

Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei. Je Unternehmen sind max. zwei Teilnehmer:innen möglich. 

Adresse

Bird & Bird LLP
Carl-Theodor-Straße 6
Düsseldorf
40213

Bevorstehende Veranstaltungen