Überarbeitung der Leitlinien für Klima-, Umweltschutz- und Energiebeihilfen

Die Europäische Kommission hat am 7. Juni 2021 einen Entwurf für die Überarbeitung der Leitlinien für staatliche Umweltschutz- und Energiebeihilfen 2014-2020 veröffentlicht. Nach diesem Entwurf wird der Titel “Leitlinien für Klima-, Umweltschutz- und Energiebeihilfen” lauten.

Dieser Entwurf unterliegt einer öffentlichen Konsultation bis zum 2. August 2021: Alle Interessierten können daher bis zu diesem Datum ihre Kommentare zu dem Entwurf abgeben.

Die neuen Leitlinien werden dann voraussichtlich bis Ende 2021 verabschiedet werden.

In ihrem Revisionsentwurf möchte die Europäische Kommission den Geltungsbereich der Leitlinien auf alle Technologien ausweiten, die den europäischen Green Deal unterstützen, sowie auf neue Bereiche wie Ressourceneffizienz, saubere Mobilität, Kreislaufwirtschaft oder Biodiversität, indem neue Kategorien von Beihilfen geschaffen werden. Der Entwurf sieht außerdem vor, den Zugang zu staatlichen Beihilfen zu vereinfachen, beispielsweise durch die Abschaffung der Verpflichtung zur Einzelanmeldung für große „grüne“ Vorhaben, die im Rahmen bereits von der Kommission genehmigten Beihilferegelungen gefördert werden.

 

 

Insights

Mehr

Neues EU-Produktsicherheitsrecht: Einführung einer Vorlage für Rückrufanzeigen

Jun 19 2024

Mehr lesen

Buchvorstellung: "Autonomous Vehicles and Civil Liability in a Global Perspective"

Jun 12 2024

Mehr lesen

Vereinfachung der Abrechnung von Abfindungen – Kein Stress mehr mit der Fünftelregelung für Arbeitgeber?

Jun 06 2024

Mehr lesen