Bird & Bird berät das Serum Institute of India bei der Mehrheitsübernahme an der Vakzine Projektmanagement GmbH

Bird & Bird LLP hat den indischen Impfstoffhersteller Serum Institute of India Pvt. Ltd. bei der Übernahme der Mehrheit an der Vakzine Projektmanagement GmbH (VPM), durch die hundertprozentige holländische Tochtergesellschaft Serum International B.V. beraten. 

VPM wurde auf Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gegründet, um die präklinische und klinische Entwicklung von Impfstoffen bundesweit zu organisieren und durchzuführen. Die Anteile von VPM wurden durch die Ascenion GmbH, den Förderverein des HZI e.V. sowie die ehemalige Unternehmensführung verkauft und übertragen. Der Förderverein des HZI e.V. bleibt Minderheitsgesellschafter, um seine strategische Zusammenarbeit mit dem Serum Institute of India, insbesondere im Bereich Impfstoffentwicklung und Marketing, fortzuführen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Das Serum Institute of India Pvt. Ltd. ist der weltweit größte Impfstoffhersteller, gemessen an der Anzahl der weltweit produzierten und verkauften Dosen (mehr als 1,3 Milliarden Dosen), zu denen neben Polio-Impfstoffen auch Diphtherie, Tetanus, Pertussis, Hib, BCG, r-Hepatitis B, Masern, Mumps und Röteln-Impfstoffe gehören. Es wird geschätzt, dass etwa 65 % aller Kinder weltweit bereits mit mindestens einem Impfstoff behandelt wurden, der durch das Serum Institute of India hergestellt wurde.

Serum Institute of India Pvt. Ltd. wurde von den folgenden Anwälten beraten: Partner Alfred Herda und Counsel Dr. Stefanie Orttmann, LL.M., Federführung, sowie Associates Christoph Meves, Jan Medele und Jennifer Neff (alle Corporate/M&A, Düsseldorf). Im Zuge der Due Diligence-Prüfung und weiterer Fragestellungen im Zusammenhang mit dem rechtlichen Rahmen für eine Gesellschaft deutschen Rechts und im speziellen mit der Vakzine Projekt Management GmbH, wurde das Kernteam während der gesamten Transaktion durch das folgende standort-, länder- und praxisübergreifende Team unterstützt: Partnerin Dr. Anna Wolters-Höhne (Patentrecht, Hamburg), Partnerin und Patentanwältin Dr. Daniela Kinkeldey (Patentrecht, München), Partner Dr. Matthias Lang (Regulierung, Düsseldorf), Partner Dr. Alexander Csaki (Vergaberecht, München), Partner und Notar René Rieter (Corporate, Den Haag), Counsel Dr. Catharina Klumpp, LL.M. (Arbeitsrecht, Düsseldorf), Counsel Dr. Stephan Waldheim (EU- und Kartellrecht, Düsseldorf), Counsel Elie Kaufman, LL.M. (Immobilienrecht, Frankfurt), Counsel und Patentanwalt Dr. Sebastian Höpfner (Patentrecht, München), Counsel Nick Steven Pearson, LL.M. (Patentrecht, Düsseldorf) sowie die Associates Dr. Natallia Karniyevich (Commercial, Düsseldorf), Alexandra Bednarek (Öffentliches Wirtschaftsrecht, Düsseldorf), Lucas Brons (Patentrecht, Hamburg), Janina Heidemann (Vergaberecht, München) und Marcio Da Silva Lima (EU- und Kartellrecht, Düsseldorf).

Bird & Bird arbeitete dabei eng mit der internen Rechtsabteilung des Serum Institute of India (Sitz  in Pune, Indien), insbesondere mit General Counsel Makarand Karkare und Tushar Modak, zusammen.

Ein länderübergreifendes Bird & Bird-Team hatte das Serum Institute of India Pvt. Ltd. bereits 2012 bei der Übernahme des niederländischen Impfstoffherstellers Bilthoven Biologicals von der niederländischen Regierung beraten.

News

Bird & Bird erzielt Top Ergebnisse in den neuesten Rankings von Leaders League

Jun 28 2024

Mehr lesen

News

Bird & Bird und OXYGY geben gemeinsam mit der Europäischen Kommission die Auswahl von 20 Anwendungsfällen für die zweite Kohorte der European Blockchain Sandbox bekannt

Jun 13 2024

Mehr lesen

News

Best Lawyers® empfiehlt insgesamt 76 Bird & Bird Anwält:innen als die Besten ihres Fachs

Jun 13 2024

Mehr lesen

Deal

Bird & Bird berät Hydrogen Dynamo beim Verkauf der Fjorden Electra an Leica Camera

Jun 12 2024

Mehr lesen

Deal

Bird & Bird berät Mews Systems bei der Übernahme aller Anteile an HS3 Hotelsoftware

Jun 11 2024

Mehr lesen

Deal

Bird & Bird berät Eficode beim Erwerb der Jodocus GmbH

Jun 04 2024

Mehr lesen