Bird & Bird berät Hy24 bei der größten Kapitalerhöhung im Bereich der Wasserstoffbetankung

Bird & Bird LLP hat Hy24, die weltweit größte Investitionsplattform für sauberen Wasserstoff, bei der Investition von € 70 Mio. in die Berliner H2 MOBILITY Deutschland GmbH & Co. KG beraten. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Prüfung durch die zuständigen Fusionskontrollbehörden.

Hy24, ein Joint Venture zwischen Ardian, einem weltweit führenden Private Investment House, und der Schweizer FiveT Hydrogen AG, einem rein auf sauberen Wasserstoff spezialisierten Investmentmanager, investiert € 70 Mio., während die bestehenden Anteilseigner von H2 MOBILITY - Air Liquide, Daimler Truck, Hyundai, Linde, OMV, Shell und TotalEnergies - zusammen weitere € 40 Mio. investieren. Die Investition wird von Hy24 über den Clean H2 Infra Fund getätigt, der bisher der größte Wasserstofffonds der Welt ist.

H2 MOBILITY, ein führender Betreiber von Wasserstofftankstellen, der bereits über 90 Stationen in Deutschland betreibt, will mit der Finanzierung sein Netz bis 2030 auf 300 Stationen ausbauen und damit das Rückgrat des kohlenstofffreien Privat- und Wirtschaftsverkehrs in Europa werden. Von diesen werden es mehr als 200 Großtankstellen sein, die die Nachfrage nach kohlenstofffreiem Schwerlast- und Langstreckentransport auf dem europäischen Kontinent decken können. Die Schwermobilität ist einer der am schwierigsten zu dekarbonisierenden Wirtschaftszweige, und wasserstoffbetriebene Fahrzeuge bieten die beste Lösung, da sie schnell betankt werden können und große Entfernungen zurücklegen, ohne an Nutzlast einzubüßen.

Der Ausbau des Netzes von H2 MOBILITY Deutschland wird sich auf mehrere hochfrequentierte Verkehrskorridore konzentrieren und damit eine tragende Rolle im zukünftigen Mobilitätssystem der Europäischen Union spielen. Vor dem Hintergrund der wachsenden Fahrzeugnachfrage werden neue Standorte gemeinsam mit Großkunden, Behörden und Flottenbetreibern entwickelt. Dies garantiert die Basisnachfrage an den einzelnen Stationen und ist ein wichtiger Schritt hin zu einem profitablen, autarken Wasserstofftankstellennetz.

Hy24 wurde von den folgenden Bird & Bird Anwältinnen und Anwälten beraten: Partner Dr. Hans Peter Leube, LL.M., Federführung (Corporate/PE/VC, Frankfurt), Partner Dr. Marc Seeger (Corporate/M&A, Düsseldorf), Counsel Dr. Christina Lorenz (Corporate/PE/VC, München), Associate Felix Spindler (Corporate/M&A, Düsseldorf), Partner Dr. Matthias Lang (Energy & Utilities, Düsseldorf), Partner Dr. Stephan Waldheim und Associate Tamy Tietze (beide Kartellrecht, Düsseldorf), Partnerin Sibylle Weiler (Finanzen & Energie, Leiterin der internationalen Bird & Bird Hydrogen Group und Anwältin in Frankreich und Deutschland, Paris) und Client Relationship Partner Xavier Leroux (Corporate/PE/VC, Paris).

Nach der Beratung von Hy24 und Mirova bei der Beteiligung an der € 200 Mio. schweren Kapitalerhöhung der deutschen Hy2gen AG hat das Bird & Bird-Team diesmal bei dieser größten Kapitalerhöhung im Bereich der Wasserstoffbetankung beraten. Dies unterstreicht die Fähigkeiten und das Know-how des Teams bei der Entwicklung bahnbrechender Wege und der Etablierung von Technologien und Infrastrukturen für die Zukunft der Mobilität. 

News

Bird & Bird erzielt Top Ergebnisse in den neuesten Rankings von Leaders League

Jun 28 2024

Mehr lesen

News

Bird & Bird und OXYGY geben gemeinsam mit der Europäischen Kommission die Auswahl von 20 Anwendungsfällen für die zweite Kohorte der European Blockchain Sandbox bekannt

Jun 13 2024

Mehr lesen

News

Best Lawyers® empfiehlt insgesamt 76 Bird & Bird Anwält:innen als die Besten ihres Fachs

Jun 13 2024

Mehr lesen

Deal

Bird & Bird berät Hydrogen Dynamo beim Verkauf der Fjorden Electra an Leica Camera

Jun 12 2024

Mehr lesen

Deal

Bird & Bird berät Mews Systems bei der Übernahme aller Anteile an HS3 Hotelsoftware

Jun 11 2024

Mehr lesen

Deal

Bird & Bird berät Eficode beim Erwerb der Jodocus GmbH

Jun 04 2024

Mehr lesen