maximilian von den benken Mobile

Maximilian von den Benken, LL.M.

Associate
Deutschland

Über mich

Als Rechtsanwalt in unserem Düsseldorfer Commercial Team und Mitglied unserer Sektorgruppe Automotive berate ich nationale und internationale Unternehmen in verschiedenen Bereichen des Wirtschaftsrechts mit einem Fokus auf Lieferkettenstreitigkeiten.

Ein besonderer Schwerpunkt meiner Tätigkeit liegt in der außergerichtlichen und gerichtlichen Beratung von Unternehmen aus der Automobilindustrie in allgemeinen vertragsrechtlichen Fragen sowie in den Bereichen Produkthaftung und Gewährleistung.

Ich unterstütze unsere Mandanten in allen Phasen der Geschäftsbeziehung bei der Gestaltung, Verhandlung und Prüfung komplexer Wirtschaftsverträge, häufig mit internationalem Bezug. Darüber hinaus berate ich Unternehmen zu Rechtsfragen auf allen Ebenen der Lieferkette, zu allen Aspekten des Vertriebsrechts und zu Compliance-Fragen im Bereich ESG.

Nach meinem Studium der Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und an der Universidad del Atlántico in Barranquilla absolvierte ich mein Referendariat unter anderem in der Deutschen Botschaft Lima, in einer führenden Wirtschaftskanzlei und in der Rechtsabteilung eines Automobilkonzerns. Außerdem habe ich ein LL.M.-Studium am Trinity College Dublin abgeschlossen.

Vor meinem Eintritt in unsere Kanzlei war ich als wissenschaftlicher Mitarbeiter und als Rechtsanwalt in einer US-amerikanischen Wirtschaftskanzlei tätig.
Erfahrungen
  • Beratung verschiedener nationaler und internationaler Automobilzulieferer (Tier-1 und Tier-2) zu Schadensersatzansprüchen, Preiserhöhungen und Kündigungsrechten.
  • Beratung eines Tier-1-Automobilzulieferers bei einem Großprojekt mit einem deutschen OEM und einem Tier-2-Zulieferer.
  • Gerichtliche Vertretung eines Zulieferers bei der Abwehr eines Lieferstopps, der auf die Durchsetzung von unzulässige Preiserhöhungen abzielte.
  • Gestaltung verschiedener Verträge für Industrieunternehmen (z.B. Anlagenbauverträge, Lohnfertigungsverträge, Handelsvertreterverträge).
  • Beratung eines Automobilzulieferers im Zusammenhang mit der Insolvenz eines seiner Lieferanten.
  • Beratung verschiedener nationaler und internationaler Unternehmen (Automobilindustrie, Telekommunikation, Elektronik) zu verschiedenen ESG-Anforderungen und Fragen der Product-Compliance (insbesondere erweiterte Herstellerverantwortung und EU-Batterieverordnung).
Ausbildung

Studium

  • LL.M.-Studium am Trinity College in Dublin.
  • Referendariat im Oberlandesgerichtsbezirk Düsseldorf mit Stationen in der Deutschen Botschaft Lima, in einer führenden Wirtschaftskanzlei und in der Rechtsabteilung eines Automobilkonzerns.
  • Studium der Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und an der Universidad del Atlántico in Barranquilla.
  • Fachspezifische Fremdsprachenausbildung für Juristen im Common Law (mit Praktikum in New York) und im spanischen Recht an der Universität Münster.

Insights

Mehr
featured image

Update: Entwaldungsfreie Lieferketten erst später

2 minutes Mrz 27 2025

Mehr lesen

Videos

No Image